Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ungarn

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 7. Okt. - Sa. 14. Okt.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ungarn mieten

Urlaub im Land der Thermen

Ungarn bietet herrliche Erholungsmöglichkeiten, ist aber auch ein Paradies für Aktivurlauber!  

Den perfekten Badeurlaub können Reisende in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus am Balaton, dem Plattensee, verbringen. Zu den beliebtesten Urlaubsorten am Plattensee gehören die Halbinsel Tihany, die schöne Stadt Fonyód und Siófok, auch bekannt als die Party-Hauptstadt des Balaton. Besonders bei Familien beliebt sind Ferienwohnungen in Balatonlelle am südlichen Ufer des Sees. Wer das Schwimmvergnügen dagegen ganz privat genießen möchte, sucht sich ein Ferienhaus mit Pool

Auch wenn Ungarn hauptsächlich für seine Touristen Hotspots Budapest und den Balaton bekannt ist, hat das Land noch viele andere sehenswerte Reiseziele zu bieten. Ruhe und Erholung finden Urlauber in den zahlreichen Kurorten des Landes, beispielsweise mit einer Ferienwohnung in Hévíz, Heimat eines Thermalsees, dem heilende Kräfte nachgesagt werden oder Bük, mit seinem berühmten Thermalbad Bükfürdő. Kunst, Kultur und spannende Sehenswürdigkeiten finden Besucher in den Städten Szentendre, Szeged oder Pécs.

Weinliebhaber werden sich in einer Ferienwohnung in den Weingebieten um Tokaj oder Villány wohlfühlen. Wanderer schätzen vor allem die „Blaue Tour“ durch die südliche Tiefebene der Puszta. Dies ist die Heimat der berühmten ungarischen Pferdehirten mit ihren artistischen Reitkünsten. Für Groß und Klein wird mit einem Ferienhaus in Ungarn der Traum vom Reiturlaub wahr. Auch Angler kommen in Ungarn ganz auf ihre Kosten, denn fischreiche Seen und Flüsse finden sich im ganzen Land. Nach einem entspannenden Angelausflug können Urlauber abends den fangfrischen Fisch in ihrem Ferienhaus am See genießen.

Die beliebtesten Ferienregionen in Ungarn

Hier können Sie Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus genießen

Balaton

Der größte Binnensee in Mittel- und Westeuropa begeistert Familien ebenso wie Segler, Surfer und Angler. Der Balaton-Fahrradweg führt einmal rund um den See. Vor allem die Strände am südlichen Ufer sind auch für Badespaß mit Kindern bestens geeignet.

Budapest und Umgebung

Die Hauptstadt ist Ungarns kulturelles Herz und wartet mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten auf. Highlights sind das imposante Parlamentsgebäude, der Burghügel mit Schloss und Panoramablick auf die Stadt sowie die kunstvolle Fischerbastei.

Die schönsten Ausflugsziele in Ungarn

Unsere Empfehlungen für verschiedene Reiseregionen

Villány

Rund um Villány, die „Stadt der Trauben und des Weins“, erstreckt sich das gleichnamige Weinbaugebiet im Süden Ungarns. Die traditionsreiche Region wird auch „Bordeaux des Ostens“ genannt. Die hochwertigen Rotweine sind weit über die ungarischen Grenzen bekannt und gedeihen entlang der ersten Weinstraße Ungarns, „Villány-Siklós“.

Baradla-Höhle

Im Aggtelek-Nationalpark befindet sich in etwa 20 Metern Tiefe das größte Höhlensystem Ungarns. Kunstvoll ausgeleuchtete Felsformationen und beeindruckende Tropfsteingrotten begeistern Besucher jedes Alters. Zu besichtigen ist unter anderem der weltweit höchste Stalagmit, ein gigantisch gewachsener Tropfstein von über 30 Metern Länge.

Schloss Esterházy

Die kleine Stadt Fertőd unweit der österreichischen Grenze beherbergt einen Schatz – den Palast Esterházy. Nicht umsonst trägt er den Spitznamen „ungarisches Versailles“. Das französische Original war Vorlage des Prachtbaus und seiner weitläufigen Parkanlage. In den Sommermonaten finden hier Konzerte in märchenhaftem Ambiente statt.

Budapester Bäder

Die Hauptstadt verfügt über die weltweit größte Dichte an Thermal- und Heilbädern. Etwa 70 Millionen Liter Wasser entspringen einer Vielzahl natürlicher Quellen. Budapester wie Touristen entspannen in einem der vielen historischen Bäder und treffen sich mit Freunden und Familie – eins der größten und prunkvollsten Badehäuser ist das Gellért-Bad.

Unsere beliebtesten Suchen in Ungarn

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Urlaub in Ungarn - Häufig gestellte Fragen

  • Kann man in Ungarn mit dem Euro bezahlen?
    Ungarn gehört zwar zur EU, hat aber bisher den Euro noch nicht eingeführt. Die offizielle Landeswährung ist der Forint. Vor allem in Touristengegenden wie Budapest oder dem Balaton kann man jedoch nahezu überall mit Karte oder auch mit Euro bezahlen. Da aber jeder Händler dabei seinen eigenen Wechselkurs festlegen kann, ist es in den meisten Fällen günstiger, in der Landeswährung zu bezahlen. Es ist dabei möglich, direkt in Forint abzuheben oder das Geld in einer Wechselstube zu tauschen. Beim Abheben sollten Urlauber beachten, dass sowohl von der Hausbank als auch von den Automatenbetreibern Gebühren für die Abhebung erhoben werden können.    
         
  • Was ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Ungarn?
    Je nach Reisezweck ist Ungarn das ganze Jahr über eine Reise wert. Am beliebtesten sind die Monate Mai bis September. Wer einen Badeurlaub am Plattensee plant, sollte die Monate Juli und August ins Auge fassen. Sightseeing ist das ganze Jahr über möglich und gerade in der Nebensaison genießen Urlauber die wenig überlaufenen Sehenswürdigkeiten und oftmals auch günstigere Flüge und Ferienunterkünfte.      
      
  • Wie teuer ist ein Urlaub in Ungarn?
    Ungarn gehört zu den günstigeren Urlaubsländern in Europa, die Lebenshaltungskosten sind derzeit rund ein Drittel niedriger als in Deutschland. Dabei sind die Touristen Hotspots wie Budapest und die Region um den Plattensee meist teurer als der Rest des Landes. Ferienwohnungen in Ungarn sind zum Teil sehr günstig und je nach Lage schon ab 12 Euro die Nacht zu haben, Ferienhäuser starten bei etwa 36 Euro pro Nacht. Am Plattensee gibt es Ferienwohnungen ab 21 Euro pro Nacht, wer auf dem Campingplatz übernachten möchte, kann dies sogar ab 9 Euro pro Nacht. In Budapest müssen Urlauber für eine Nacht in einer Ferienwohnung 26 Euro aufwärts einplanen.            
     
  • Eignet sich Ungarn für einen Urlaub mit dem Hund?
    Ungarn gilt als sehr hundefreundlich und ist daher ein überaus beliebtes Reiseziel für Urlauber mit Hund. Für die Einreise nach Ungarn brauchen Hunde einen EU-Heimtierausweis, einen Mikrochip und eine Tollwutimpfung. Rassenbeschränkungen gibt es nicht, da das Gefahrenpotenzial des Hundes hier individuell eingeschätzt wird. In der Stadt und an öffentlichen Plätzen sollte der Hund an der Leine geführt werden. Wer einen Badeurlaub mit dem Hund plant, findet hier zahlreiche Hundestrände, beispielsweise in den Städten Fonyód und Balatonföldvár am Plattensee. In Budapest finden sich zudem einige Hundespielplätze. Viele Ferienwohnungen erlauben das Mitbringen von Haustieren. Mit dem Filter „Haustierfreundlich“ können Urlauber bei CHECK24 eine große Auswahl an haustierfreundlichen Unterkünften finden. Hierzu sollten sich Reisende mit Hund am besten immer beim Vermieter rückversichern.