Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Tschechien

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 7. Okt. - Sa. 14. Okt.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Tschechien mieten

Böhmen, Mähren oder lieber Schlesien? Natur pur oder lieber hippe Großstadt? Tschechien macht seinen Besuchern die Entscheidung nicht leicht. Zentral in Europa gelegen, begrenzen Gebirgszüge das Land nach außen hin, das zeigt schon, dass Wanderer in Tschechien voll auf ihre Kosten kommen. Im Winter bieten die Gebirge hingegen fantastische Bedingungen für Wintersportler. Wer einen Städtetrip unternehmen möchte, sollte sich einige Tage in Prag aufhalten. Abends können sich Urlauber in ihrer Ferienwohnung eines der berühmten tschechischen Biere genehmigen. Bekannt und beliebt ist zudem die deftige traditionelle Küche, die Besucher in den zahlreichen Restaurants genießen müssen.

Die beliebtesten Ferienregionen in Tschechien

Hier können Sie Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus genießen

Riesengebirge

Schon Goethe konnte sich dem Riesengebirge nicht entziehen und bestieg die Schneekoppe, Tschechiens höchsten Berg. Bis heute erfreuen sich Wanderer am Landschaftsidyll. Auch Skiurlaub ist hier möglich, Spindlermühle ist das bekannteste Skigebiet.

Böhmen

Böhmen ist ein kulturell und landschaftlich äußerst reicher Teil Tschechiens. An der Grenze zu Sachsen liegt das beliebte und schöne Erzgebirge. Die Böhmische Schweiz, ein Teil des Elbsandsteingebirges, zieht jährlich viele Wanderer und Kletterer an.

Mähren mit Schlesien

Mähren-Schlesien ist bekannt für den Weinbau, der im Süden der Region betrieben wird. Dem entgegen stehen viele Burgen und Schlösser sowie Naturschutzgebiete im Norden. Wanderer und Wintersportler finden hier optimale Bedingungen vor.

Die schönsten Ausflugsziele in Tschechien

Unsere Empfehlungen für verschiedene Reiseregionen

Prag

Die Hauptstadt Tschechiens besitzt ohne Zweifel Charakter. Die Metropole an der Moldau begeistert mit ihrer Perfekten Mixtur aus historischem Charme, spannender Geschichte und einer modernen Großstadt. Die goldene Stadt zählt zu Europas meistbesuchten Städten und wer einmal in Prag war, der kehrt ganz sicher immer wieder gern zurück.

Mährischer Karst

Der Mährische Karst ist Anziehungspunkt für passionierte Wanderer und Kletterer. Das Kalksteinmittelgebirge besticht mit seinen verwunschenen Schluchten, tiefgrünen Wäldern und beeindruckenden Höhlen. Hier existieren vier Schauhöhlen, von denen einige einen Schaubereich von über einem Kilometer Länge besitzen, der teils mit Booten befahren wird.

Černé jezero

Der größte See des Landes, auch Schwarzer See genannt, liegt weniger als einen Kilometer östlich der Grenze zu Deutschland. Beeindruckend ist die über 300 Meter hohe Felswand Jezerní stěna, die den See einrahmt. Von hier aus erreichen Wanderer auch den kleinen Bruder des Černé jezero, den Čertovo jezero oder „Teufelssee“.

Mikulov

Mikulov befindet sich in Südmähren nahe der Grenze zu Österreich. Das pittoreske Zentrum der Kleinstadt steht als Ensemble unter Denkmalschutz und bietet Gästen beeindruckende Architekturdenkmäler. Der Heilige Berg von Mikulov mit seiner hübschen Kirche wird vom Jakobsweg Weinviertel überwunden und ist mittlerweile ein Naturschutzgebiet.

Unsere beliebtesten Suchen in Tschechien

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Gut zu wissen - Interessante Fakten über Tschechien

  • Hunde benötigen für die Einreise nach Tschechien einen EU-Heimtierausweis, eine Tätowierung oder einen Chip zur Identifikation und müssen alle relevanten Impfungen vorweisen.
  • Tschechien ist ein Wanderland: Zahlreiche idyllische Wege führen durch spektakuläre Landschaften und Klammen.
  • In Znojmo können Besucher das unterirdische Gangsystem der Stadt auf 27 Kilometern erkunden.
  • In Tschechien gibt es insgesamt vier Nationalparks mit einer Gesamtfläche von 119.020 Hektar, die zum Wandern und Ausspannen einladen.