Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte in Istrien
Türkisblaue K üste trifft auf mediterranes Flair
Eine grüne Halbinsel inmitten der Adria – in Istrien gibt es neben hügeligen Landschaften im Inland malerische Küstenabschnitte und einsame Buchten zu entdecken. Ob Erlebnis- oder Erholungsurlaub: Istrien hat viele Ferienziele zu bieten, die den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden. Um den Badeurlaub in Kroatien mit der ganzen Familie genießen zu können, empfiehlt es sich, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung direkt am Meer zu buchen.
Mitten im Geschehen ist man mit einer Ferienwohnung in den größeren Urlaubsorten Pula oder Rovinj. Wer dabei Wert auf einen gewissen Luxus legt, findet hier auch eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit Pool oder Meerblick. Bekannt für ein pulsierendes Nachtleben, aber auch für malerische Strände ist der Küstenort Poreč. Die Euphrasius-Basilika in der Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Verbringt man seinen Urlaub dagegen lieber in einer ruhigeren Umgebung, bietet sich eine Ferienwohnung im kleineren Ferienort Fažana, dem idyllischen Fischerdorf Vrsar oder dem beschaulichen Peroj an, welche alle in der Nähe der größeren Städte liegen. Kulturinteressierte kommen mit einer Ferienwohnung in Novigrad auf ihre Kosten, denn hier wohnen Besucher in einer Stadt, deren Geschichte bis in die Antike zurückgeht. An der Ostküste von Istrien ist der Ort Rabac mit seinen weißen Kieselstränden besonders beliebt.
Für welchen Ort Istriens man sich auch entscheidet, hier findet jeder seine Traumferienwohnung.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Der Nationalpark in der Nähe des Urlaubsortes Fažana besteht insgesamt aus 14 Inseln, von denen allerdings nur der Besuch der größten Insel Veliki Brijun erlaubt ist, während sich die restlichen Inseln vom Wasser aus bewundern lassen. Neben einigen Sportaktivitäten bietet der Nationalpark eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt und sogar einen Safaripark. Für Geschichtsinteressierte dürfte der „Istrische Jurassic-Parc“ interessant sein. Hier finden sich Fußabdrücke der Dinosaurierarten, die nachweislich einst auf der Insel lebten. Auch historische römische Ruinen sind dort zu finden und ein etwa 1.600 Jahre alter Olivenbaum. Auf der Insel führen Tour Guides, oft mit einer Touristenbahn kombiniert mit kleinen Wanderungen, durch die Geschichte des Nationalparks. Der Besuch der Brijuni-Inseln erfolgt mit täglich verkehrenden Fähren und bietet sich für Urlauber aus Pula, Poreč und Rovinj an. Angeleinte Hunde sind auf der Insel erlaubt, dürfen jedoch nicht mit in die geschlossenen Räume sowie den Safaripark genommen werden.
Im gemütlichen Städtchen Pazin, etwa 34 Kilometer von den Urlaubsorten Poreč und Rabac entfernt, können Besucher zu echten Höhlenforschern werden. Die Erkundungstour durch die naturbelassene Höhle von Pazin ist nur mit entsprechender Ausrüstung und einem Tour-Guide möglich. Über einen angelegten Wanderweg führt die Strecke in die Paziner Schlucht zum Flussbett der Pazinčica bis hin zu einem unterirdischen See in einer großen Halle am Ende des Weges. Für Besucher, die noch mehr Adrenalin wollen, macht eine Fahrt mit der Zip-Line außerhalb der Höhle über die Schlucht oder auch innerhalb der Höhle über den See das Abenteuer komplett. Für Abkühlung sorgt ein Sprung ins Wasser des in der Nähe gelegenen Zarečki Krov Wasserfalls, ebenfalls ein beeindruckendes Naturspektakel. Urlauber, die dagegen lieber auf festem Boden bleiben, können die Schlucht von außen bewundern oder auf einer Wanderung über den Lehrpfad das Kastell von Pazin inklusive des ethnografischen Museums und der Pfarrkirche Sv. Nikola besuchen.
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Der bequemste Anreiseweg nach Istrien erfolgt für Reisende aus Deutschland mit dem Flugzeug zum Flughafen Pula. Viele deutsche Städte fliegen die Destination insbesondere in den Sommermonaten regelmäßig an.
Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über Österreich und den Westen Sloweniens, bevor es entlang der Adria über malerische Küstenstraßen zum Ziel geht. Aufgrund eines ausgeprägten Straßennetzes ist die Region für PKW-Fahrer gut angebunden. Es sollten allerdings mautpflichtige Straßen beachtet werden.
Wer mit dem Zug anreisen möchte, verkehrt über München oder die slowenische Hauptstadt Ljubljana.
Innerhalb von Istrien bietet sich die Reise mit dem Bus an. Das Busnetz ist dort sehr gut ausgebaut und es gibt Busbahnhöfe in nahezu jedem Urlaubsort, die sich meistens auch direkt im Zentrum oder wenige Minuten davon entfernt befinden.
Wer die Küstenregion lieber unabhängig erkundet, hat an verschiedenen Autovermietungen am Flughafen und in den größeren Städten die Möglichkeit, im Urlaub mit einem Mietwagen mobil zu bleiben.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
In warmen Farben getünchte Häuser, die sich an die tiefblaue Bucht drängen: Die Hafenstadt gilt als Perle der Adria. Badeliebhaber haben die Qual der Wahl, den schönsten Strand auszusuchen. In den verwinkelten Gassen der Altstadt finden sich viele kleine Tavernen und Bars mit südkroatischen Spezialitäten. Den Eingang zur Altstadt markiert der Balbi-Bogen am Marschall Tito Platz. Nebenan lassen sich die Ruinen der alten Stadtmauern und die drei noch erhaltenen Stadttore bewundern. Die La Grasia Straße führt Besucher hinauf zur Kirche der heiligen Euphemia und erleichtert den Aufstieg mit kleinen Boutiquen, Restaurants, Cafés und sogar Ausstellungen von Künstlern. Oben angekommen genießen Sie vom Glockenturm eine traumhafte Aussicht über die Stadt. Zum Erholen und Baden lädt der Naturpark Goldenes Kap südlich der Altstadt ein. Für Fotoliebhaber bietet Rovinj außerdem unzählige traumhafte Fotolocations.
Historische Einblicke genießen Urlauber in der größten und ältesten Stadt Istriens. Das alte Amphitheater ist das Wahrzeichen der Küstenstadt und Austragungsort zahlreicher Kultur- und Musikveranstaltungen. Das beeindruckende Bauwerk wurde vor rund 2000 Jahren erbaut und gilt als die zweitgrößte Arena des römischen Reiches. Weitere Denkmäler römischer Geschichte finden sich am Triumphbogen, auch „Goldenes Tor“ genannt, dem Augustustempel zu Ehren der Göttin Roma und des Kaisers Augustus. Außerdem empfehlenswert sind das Forum Pula, ehemaliges Zentrum der Stadt, und das Doppeltor sowie die Ruinen der Stadtmauer auf dem Platz Giardini. Kunstliebhaber werden von der Architektur des Franziskanerklosters begeistert sein. Von Kiesel- über Felsstränden bis hin zu Badeplateaus findet sich zudem eine breite Auswahl an Badestränden vor. Auch einige Hundestrände sind hier zu finden, die Bucht Sakucani gilt als die schönste davon.
Zahlreiche, mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnete Strände erstrecken sich entlang des Ferienortes Poreč. Ebenso lohnt es sich, die Altstadt kennenzulernen und in das bunte Nachtleben einzutauchen. Auch diese Stadt hat unzählige historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Umgeben von den Überresten der einstigen Stadtmauern lockt die Altstadt von Poreč mit dem Freiheitsplatz (Tr. Slobode) und der Kirche Gospa od andela. Hier befindet sich auch die längste und schönste Straße der Altstadt, die Decumanus Straße. Erbaut in der Zeit des römischen Reiches, gehört die Basilika Euphrasius heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die wunderschönen Bodenmosaike und die Apsis stammen sogar aus der Zeit vor dem Bau. In der Nähe von Poreč beeindruckt die Tropfsteinhöhle Baradine Jama als geomorphologisches Naturdenkmal Besucher mit ihren kunstvollen Tropfsteinformen. Hier sind außerdem die berühmten und heute seltenen Grottenolme zu Hause, Amphibien, die früher oft für kleine Drachen gehalten wurden.
Noch mehr Highlights entdecken