Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Lago Maggiore

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 7. Okt. - Sa. 14. Okt.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnung am Lago Maggiore mieten – Urlaub zwischen Italien und der Schweiz

Der Lago Maggiore, in Deutschland auch als "Langensee" bekannt, liegt sowohl in der Schweiz als auch in Italien. Zwischen den Regionen Piemont, der Lombardei und dem Kanton Tessin können Urlauber von ihrer Ferienwohnung aus kilometerlange Wanderwege entdecken, auf idyllisch gelegenen Bilderbuchinseln entspannen oder einfach das klare Wasser beim Baden genießen. In einer Ferienwohnung direkt am See erwartet sportbegeisterte Urlauber eine mediterrane Seenlandschaft mit einem großen Angebot an Stand-up-Paddling, Segeln, Windsurfen und Kanu oder Kajak fahren. Inmitten und neben den hohen Felswänden sowie flachen Tälern befinden sich einige sehr reizvolle kleinere und größere Fischerdörfchen. 

Egal ob eine gemütliche Ferienwohnung im malerischen Städtchen Cannobio oder ein geräumiges Ferienhaus mit Seezugang im beliebten Schweizer Urlaubsort Locarno, mit Platz für die gesamte Familie – die Regionen um den Lago Maggiore bieten vielseitige Ausflugsziele und begeistern insbesondere in den Sommermonaten durch ein herrlich mediterranes Klima. Am Lago Maggiore vereinen die Länder Italien und Schweiz ein Städte-, Wander- und Strandparadies in einer einzigartigen Naturlandschaft mit azurblauen Seen, steilen Bergketten und urigen kleinen Küstenorten.

Durch die vielfältigen Möglichkeiten ist der Lago Maggiore für einen erlebnisreichen Familienurlaub, einen entspannten Urlaub als Paar oder einen Aktivurlaub sportbegeisterter Freunde gleichermaßen geeignet. In einem Ferienhaus mit Pool oder einer Ferienwohnung mit Seeblick auf den Lago Maggiore gibt es für jeden Geschmack die passende Unterkunft.

Anreise an den Lago Maggiore

Mit dem Flugzeug

Am schnellsten erreichen Urlauber die Region um den Lago Maggiore mit dem Flugzeug. Von zahlreichen deutschen Städten aus werden die Flughäfen Mailand-Malpensa (MXP), Mailand-Linate (LIN) und Bergamo (BGY) angeflogen. Von dort haben Flugreisende die Möglichkeit, einen Mietwagen für die Weiterfahrt zu buchen.

Mit dem Auto

Von Deutschland aus können Autofahrer über Österreich oder die Schweiz an den Lago Maggiore gelangen. Zu beachten ist, dass die Autobahnen gebührenpflichtig sind. Für die Nutzung der Autobahnen in Österreich und in der Schweiz wird eine Vignette benötigt, welche Urlauber vor der Anreise erwerben sollten.

Mit dem Zug

Auch mit der Bahn erreichen Urlauber den Lago Maggiore. Über Stuttgart und Basel fahren Züge nach Locarno oder in die italienischen Städte Stresa, Domdossola und Verbania. Da es keine Direktverbindungen von Deutschland aus gibt, sind Umstiege und längere Fahrtzeiten einzuplanen.

Tipps für Aktivitäten am Lago Maggiore

Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Lago Maggiore

Wandern im Nationalpark Val Grande

Wanderfreudige finden im Nationalpark Val Grande eine wahre Naturoase, die von einer Ferienwohnung in Verbania schnell erreicht werden kann. Auf rund 15.000 Hektar führen zahlreiche Wanderwege durch die unberührte Natur, vorbei an verborgenen Bergdörfern, tiefen Schluchten und klaren Flüssen. Durch die Mischung aus erschlossenen Wanderwegen und verwilderten Gebieten ist das Naturparadies ein Highlight für Wanderurlauber und Bergsteiger. Sehenswert ist der 1.802 Meter hohe Pizzo Mottàc, welcher sich in der Mitte des Nationalparks befindet. Vom Gipfel aus genießen Urlauber einen spektakulären Ausblick.

Bootstour zu den Borromäischen Inseln

Mit dem Boot sind drei der fünf Borromäischen Inseln von Stresa aus erreichbar: Isola Madre, Isola Pescatori und Isola Bella. Die größte der drei Inseln, Isola Madre, begeistert mit einem botanischen Garten voll subtropischer Pflanzen sowie frei lebender Pfaue und Papageien. Die Isola Pescatori, auch Isola Superiore genannt, ist fast vollständig bebaut und lockt Urlauber mit einer Vielzahl an Fischrestaurants und Pizzerien. Auf der Isola Bella können Touristen den Palazzo Borromeo mit prachtvollen Wandteppichen besichtigen und anschließend durch die bezaubernden Gärten spazieren.

Unsere beliebtesten Suchen in Lago Maggiore

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Die schönsten Ausflugsziele am Lago Maggiore

Diese Highlights sind einen Besuch wert

Locarno

Die Hauptstadt des Kantons Tessin ist mit durchschnittlich 2.300 Sonnenstunden die wärmste Stadt der Schweiz. Die charmante Altstadt lädt mit ihren vielen Restaurants und Cafés zum Schlemmen ein und ist gesäumt von Palmen, Zitronenbäumen und weiteren südländischen Pflanzen. Besonders bekannt ist die bezaubernde Kulisse der Piazza Grande. Dort können Urlauber neben den Filmfestspielen zahlreiche künstlerische Darstellungen bestaunen.

Stresa

Dank der Lage in der Borromeo-Bucht am westlichen Ufer zählt Stresa zu einem der begehrtesten Ziele der Region. Entlang der Uferpromenade können Besucher einige prunkvolle Villen betrachten, welche einst die Rückzugsorte vieler bekannter Dichter und Künstler waren. Familien mit Kindern genießen ihren Aufenthalt im Parco della Villa Pallavicino, einem großen Park mit eigenem Zoo, in welchem Tiere artgerecht gehalten werden.

Cannobio

In Cannobio erleben Gäste den südländischen Charakter der Region und können das typisch italienische Lebensgefühl genießen. Sonntagmorgens verwandelt sich die Uferpromenade in einen traditionell italienischen Markt. Neben vielen Gässchen und kulinarischen Köstlichkeiten können sich Urlauber auf einen der größten Strände am Lago Maggiore freuen. Neben Bootsverleihen, Surf- und Segelschulen lädt die Flussmündung zum entspannten Baden ein.

Häufig gestellte Fragen

  • Wo befindet sich der Lago Maggiore?
    Der Lago Maggiore liegt zu drei Vierteln im Norden Italiens. Das nördliche Viertel des Sees befindet sich jedoch in der Schweiz. Allerdings wird an der Schweizer Küste auch Italienisch gesprochen.
     
  • Wie groß ist der Lago Maggiore?
    Der Lago Maggiore ist der zweitgrößte See Italiens. Mit einer Fläche von 212,5 Quadratkilometern erstreckt er sich über knapp 65 Kilometer Länge und fast 10 Kilometer Breite.
     
  • Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub am Lago Maggiore?
    Die höchsten Temperaturen können Urlauber von Juni bis August genießen. In den Sommermonaten gibt es wenig Niederschlag bei sehr milden Temperaturen um die 23 Grad.
     
  • Kann man im Lago Maggiore gut schwimmen?
    Im Lago Maggiore kann ausgiebig gebadet, getaucht und geschnorchelt werden. Die Wasserqualität ist fast ausnahmslos ausgezeichnet, sodass eine Ferienwohnung am Strand die ideale Wahl ist. Einige Strandzugänge und Uferabschnitte, insbesondere in der Schweiz, sind jedoch nur mit einer Eintrittsgebühr zugänglich.
     
  • Welcher Ort eignet sich am besten als Ausgangspunkt zu den Borromäischen Inseln?
    Gäste einer Ferienwohnung in Stresa erreichen die drei größten der fünf Borromäischen Inseln am schnellsten. Von dort aus verkehren in den Sommermonaten halbstündig Boote, sodass Reisende alle drei Inseln ausgiebig erkunden können.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Gardasee
Toskana
Sardinien
Sizilien