Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte am Gardasee
Dolce Vita am größten See Italiens
Im Norden türmen sich Berge auf, während im Süden und Osten Weinbaugebiete sowie Olivenbäume aufwarten – den größten See Italiens umgibt eine wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft. Die gesamte Region begeistert Reisende mit ihrer reichhaltigen Kultur, lebhaften Badestränden sowie unzähligen Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Wassersport betreiben oder einfach nur zum Entspannen.
Neben den vielen kleinen Orten am Seeufer ist Desenzano del Garda so etwas wie die „Hauptstadt“ des Gardasees. Sie ist größer als die anderen Ortschaften und bietet Reisenden, die hier eine Ferienwohnung mieten, gute Transportmöglichkeiten, um die Umgebung zu erkunden. Zudem sind auch Riva del Garda im Norden und Gardone Riviera im Westen bei Urlaubern besonders beliebt.
Am flexibelsten sind Besucher des Gardasees mit einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in einer der pittoresken Ortschaften entlang des Sees. Besonders beeindruckend sind Unterkünfte mit Seeblick oder direktem Seezugang. Wer gern mehr Privatsphäre hat, mietet am besten ein Ferienhaus mit eigenem Pool. Auch Hunde sind in vielen Ferienunterkünften willkommene Gäste. Da das Klima am Gardasee das ganze Jahr über angenehm mild ist, lässt sich das Dolce Vita in der Ferienwohnung zu jeder Jahreszeit genießen!
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Wer mit dem Auto an den Gardasee fährt, nimmt am besten die Brennerautobahn von Innsbruck über den Brennerpass und Bozen nach Verona. Hier müssen die Vignettenpflicht auf österreichischen Autobahnen sowie die Maut am Brenner und auf italienischen Autobahnen beachtet werden. Der Gardasee ist über die Ausfahrten Affi oder Rovereto Süd zu erreichen.
Am schnellsten gelangen Urlauber mit dem Flugzeug zur Ferienwohnung am Gardasee. Vom nächstgelegenen Flughafen, dem Flughafen Verona (VRN), sind es mit dem Mietwagen knapp 20 Kilometer bis zum Ort Peschiera am Gardasee. Der Flughafen in Verona wird von verschiedenen Airlines von Berlin, Köln und anderen deutschen Großstädten aus angeflogen. Der Flughafen Bergamo (BGY) liegt etwa 50 Minuten vom Gardasee entfernt und wird unter anderem von München und Hamburg aus angeflogen.
Von München aus fährt mehrmals täglich ein EuroCity an den Gardasee. Auch für entferntere Städte kann die Anreise mit dem Zug eine gute Option sein. Aus Frankfurt sind beispielsweise acht Stunden Fahrtzeit zu kalkulieren, dafür umgehen Reisende aber stauanfällige Autobahnen und Mautgebühren. Auch an das europäische Fernbusnetz ist der Gardasee hervorragend angeschlossen.
Mit Bussen oder Fähren können Urlauber die Region rund um den Gardasee entdecken. Die Ortschaften selbst sind meist recht klein und können zu Fuß besichtigt werden. Mit der Fähre kann der ganze See bei einem Tagestrip erkundet werden.
Auch wenn der Nahverkehr in der Region gut ausgebaut ist, lohnt es sich, mit dem eigenen Auto anzureisen oder einen Mietwagen zu mieten. So haben Urlauber mehr Flexibilität und können die ganze Schönheit der Umgebung des Gardasees erleben.
Kurze Wege zur nächsten Badestelle
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Am Ostufer des Gardasees liegt der malerische italienische Urlaubsort Malcesine zu Füßen des Monte Baldos. Geprägt wird das Ortsbild von der Scaligerburg. Dort können sich Kulturliebhaber auf die Spuren von Goethe begeben, der das Dorf im Jahre 1786 für sich entdeckte. Oft auch als „Perle des Gardasees“ bezeichnet, erwartet Urlauber in Malcesine eine sieben Kilometer lange Uferpromenade zum Erkunden sowie zahlreiche Badestrände zum Entspannen. Wer das Wasser hinter sich lassen möchte, macht sich auf zum Monte Baldo und erklimmt die Gipfel der Bergkette zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit der Seilbahn, die Malcesine mit dem 1760 Meter hohen Gipfel Tratto Spino verbindet.
Peschiera del Garda befindet sich am Südufer des Gardasees und ist eine der drei größeren Ortschaften am See. Das Zentrum besteht aus drei bewohnten Inseln, sodass Urlauber zahlreiche Ferienunterkünfte mieten können, die nah am Wasser liegen und einen direkten Seezugang haben. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde gehört das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende historische Fort, welches einen atemberaubenden Blick auf den Gardasee bietet. Darüber hinaus verfügt Peschiera del Garda über eine historische Altstadt mit malerischen Gassen und kleinen Geschäften. Am lebendigen Hafen können Urlauber in zahlreichen Restaurants am Wasser sitzen, sich entspannen und kulinarische Köstlichkeiten genießen.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Der ehemalige Fischerort Bardolino ist vor allem für den gleichnamigen Rotwein bekannt. Das Hügelland des Südostufers ist reichlich mit Wein- und Olivenhainen bebaut. Neben seinem renommierten Weinanbaugebiet ist Bardolino auch ein beliebter Urlaubsort. In den breiten Gassen der idyllischen Altstadt sitzen Urlauber gemütlich vor Restaurants oder erkunden die zahlreichen Geschäfte. Nachts strömen Partygänger in die Stadt, während Ruhesuchende den Ortsteil Cisano vorziehen. Auch die lange Promenade lädt zu ausgiebigen Spaziergängen am Seeufer bis in die benachbarten Orte Garda oder Lazise ein. An den schönen Badestränden in Bardolino wie dem Punta Cornicello können Urlauber auf großen Rasenflächen und unter schattenspendenden Bäumen entspannen und im Gardasee baden.
Sirmione zählt zu den einwohnerreichsten und meist besuchten Städten am Gardasee. Bei Urlaubern ist Sirmione besonders beliebt, da das Klima aufgrund der südlichen Lage milder ist als an anderen Orten der Region. Ausgewöhnlich ist auch die Thermalquelle, die sich nahe der Stadtgrenze befindet. Ihr Wasser ist besonders reich an Iod, Schwefel und Brom. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Sirmione umfassen das Wasserschloss Rocca Scaligera und die Grotten des Catull. Der archäologische Komplex der Grotten umschließt die Ruinen einer imposanten römischen Villa, die nach dem Dichter Gaius Verlius Catullus benannt wurden. Sirmione bietet von nahezu überall einen wunderschönen Blick auf den Gardasee, hier lohnt sich besonders ein Apartment mit Terrasse.
Mit über 2.000 Höhenmetern ist der Monte Baldo das höchste Bergmassiv der Gardasee-Region. Oft wird er auch als Europas größter „botanischer Garten“ betitelt. Denn der Gipfel des Berges war während der Eiszeit nicht schneebedeckt und ragte über die Gletscher hinaus. Dadurch gibt es dort zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die europaweit einzigartig sind. Naturliebhaber können dort neben Orchideen und fleischfressenden Pflanzen rund 600 weitere Pflanzenarten bestaunen. Wer den Berg nicht zu Fuß erklimmen möchte, kann bequem mit der Seilbahn von Malcesine aus bis zur Spitze des Berges fahren. Bei Wanderern, Kletterern und Radfahrern ist die Gegend besonders beliebt. Besucher des Monte Baldo mieten vorzugsweise eine Ferienunterkunft in Malcesine.
Lange stand der Ort unter österreichischer Herrschaft, bevor Riva del Garda 1919 an Italien abgetreten wurde. Dies lässt sich in dem kleinen Örtchen immer noch deutlich anhand der angenehmen Mischung aus italienischer Leichtigkeit und österreichischer Bodenständigkeit spüren. Beliebte Sehenswürdigkeit ist der 30 Meter hohe und leicht schiefe Torre Apponale. Die Aussicht von dem 1220 erbauten Uhrturm lohnt sich, denn Urlauber können hier den gesamten nördlichen Teil des Gardasees überblicken. Naturliebhaber können den in der Nähe gelegenen Tennosee und den Ledrosee besuchen. Vor allem bei Mountainbike-Fahrern ist der Ort beliebt. Hier findet im Frühjahr das alljährliche Bike Festival statt und viele Transalp Touren enden in Riva del Garda.
Rund um den Gardasee zieht sich ein über 1.000 Kilometer langes Netz aus Fahrradwegen mit allen erdenklichen Schwierigkeitsgraden. Daher ist der See bei Radfahrern äußerst beliebt. Im Winter wird Malcesine zur Anlaufstelle für Wintersportler – das dortige Skigebiet am Monte Baldo verfügt über zehn abwechslungsreiche Pistenkilometer.
Noch mehr Highlights entdecken