Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Irland

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 7. Okt. - Sa. 14. Okt.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Irland mieten

Urlaub auf der grünen Insel

Aufgrund der Idylle aus sattgrünen Schafweiden trägt Irland auch den Beinamen „Grüne Insel“. Zu verdanken ist dies dem Golfstrom, welcher ein mildes Klima begünstigt und für eine einzigartige Flora und Fauna sorgt. Moore, Seen und steil abfallende Klippen mit malerischen Buchten runden Irlands beeindruckendes Naturerbe ab. Keltische Monumente und historische Schloss-Ruinen prägen den mystischen Flair der endlosen Landschaften. 

Um das moderne irische Leben zu erkunden, ist eine Ferienwohnung im Herzen von Dublin ein perfekter Ausgangspunkt. Mit einer Ferienwohnung in der Musik-Hauptstadt Galway lernen Urlauber dagegen die traditionelle Seite des Landes kennen. Auch eine große Auswahl an Ferienhäusern am Strand ist in Irland zu finden, sowohl an der Westküste als auch an der Ostküste. 

Ob romantisches Ferienhaus direkt am Meer, ein irisches Landhaus mit Platz für die ganze Familie oder eine charmante Ferienwohnung mit Meerblick: Irlands schönste Gegenden wie Cork, Kerry oder Donegal lassen sich im Ferienhaus oder der Ferienwohnung besonders budgetfreundlich erleben.

Die beliebtesten Regionen in Irland

Hier können Sie Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus genießen

Ostküste

Keltische Kultstätten, raue Klippen mit sandigen Buchten und romantische Häfen neben den typisch bunten Häusern: Die Ostküste Irlands hat einige Schätze auf Lager. In der lebendigen Hauptstadt Dublin treffen historische Spuren auf irische Moderne. Ruhe und Erholung finden Besucher auf der Halbinsel Howth, oder im nahe gelegenen Nationalpark Wicklow Mountains. Geschichtsinteressierte können am Boyne Valley nördlich der Hauptstadt vorzeitliche Relikte bewundern oder das Powerscourt House in Enniskerry besuchen, dessen Geschichte 800 Jahre zurückreicht. Auch die älteste Stadt Irlands, Waterford, ist an der Ostküste zu finden.

Westküste

Die unberührte Natur der Westküste begeistert mit sattgrünen, endlosen Weiten, mystischen Inseln und romantischen Fischerdörfchen entlang der rauen Atlantikküste. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten an der Westküste gehören zum Beispiel die berühmten Cliffs of Moher, der Connemara Nationalpark und die Skellig Islands, bekannt aus der Star-Wars-Saga. Im mittelalterlichen Galway laden urige Pubs Besucher zu einem leckeren Guinness bei traditioneller irischer Musik ein. Unweit der Stadt befinden sich die Aran-Islands, bestehend aus drei wunderschönen Kalksteininseln mit einer historischen Festung und beeindruckenden Denkmälern.

County Kerry

Das milde Klima Südwestirlands lernen Reisende im goldenen County Kerry kennen. Die Region bietet einsame Strände an der Küste, grüne Hügelketten und Nationalparks im Inland, wie zum Beispiel den Killarney National Park. Dort genießen Urlauber unter anderem einen atemberaubenden Ausblick auf das ganze County und zwar am Ladies View. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist die Halbinsel Dingle, mit der gleichnamigen "Hauptstadt". Besonders Aktivurlauber kommen in Kerry auf ihre Kosten, denn hier führen traumhafte Wanderrouten durch die bergige Landschaft vorbei an idyllisch eingebetteten Seen.

Unsere beliebtesten Suchen in Irland

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Die schönsten Ausflugsziele in Irland

Unsere Empfehlungen für verschiedene Reiseregionen

Dublin

Bei einer Irlandreise darf ein Besuch in der Hauptstadt nicht fehlen. Das Trinity College, das älteste College des Landes, beherbergt die Old Library, eine wunderschöne historische Bibliothek. Diese ist Heimat von zahlreichen Schätzen wie dem "Book of Kells", einer biblischen Handschrift aus dem 8. Jahrhundert. Außerdem sehenswert sind die St. Patrick's Cathedral und das Dublin Castle. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch im Museum an, beispielsweise der National Gallery mit Kunstwerken von Picasso und Rembrandt oder dem Dublinia, welches sich der Stadtgeschichte widmet.

Cliffs of Moher

Aufgrund des einzigartigen Panoramas vor der wilden Atlantikküste sollte den monumentalen Felsenklippen bei einer Reise nach Irland auf jeden Fall ein Besuch abgestattet werden. Als Teil des an der Westküste entlangführenden Wild Atlantic Way sind die Klippen touristisch erschlossen und gelten aus gutem Grund als die meistbesuchte Destination in Irland. Die Cliffs of Moher dienten sogar schon als Filmkulisse, beispielsweise bei einem Teil der Harry Potter-Reihe. Wer Glück hat, kann von hier aus auch die eine oder andere seltene Tierart wie Papageientaucher, Wanderfalken oder Delfine entdecken.

Wicklow-Mountains-Nationalpark

Wenige Kilometer südlich von Irlands pulsierender Hauptstadt Dublin entfernt liegt der Wicklow-Mountains-Nationalpark. Eine Ferienwohnung im Wicklow County ist der perfekte Ausgangspunkt, um bei einem Wanderausflug die Schönheit des Tales Glendalough zu entdecken. Aktivitäten wie Angeln, Rafting und Klettern oder Bergwandern sorgen für Abwechslung.

Kilkenny

Bekannt für die gleichnamige Biersorte hat die Stadt Kilkenny noch weitaus mehr zu bieten: Traditionelle Pubs, mittelalterliches Erbe und die von efeu-umrankte Burg prägen den irischen Charme. Urlauber, die eine Ferienwohnung in Kilkenny mieten, können zudem angesagte Bars testen und durch moderne Boutiquen schlendern.

Ring of Kerry

Der Rundweg führt um die Iveragh-Halbinsel entlang des Seengebiets um Killarney, vorbei an majestätischen Bergzügen, unberührten Stränden und Relikten aus vergangenen Zeiten. Um den Ring of Kerry in vollen Zügen genießen zu können, bietet es sich an, ein Ferienhaus inmitten der einzigartigen Landschaft oder in einem der urigen Dörfer zu buchen.

Urlaub in Irland - Häufig gestellte Fragen

  • Wann ist die beste Zeit, um nach Irland zu reisen?
    Irland ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Das mildeste Klima erwartet Urlauber zwischen Mai und September. Am wärmsten mit Temperaturen bis zu 20 Grad sind dabei die Monate Juni bis August, am trockensten und sonnigsten die Monate Mai und Juni. Doch auch die Nebensaison hält einige Vorteile bereit. Zum einen sind die Sehenswürdigkeiten, Städte und Landschaften sehr viel weniger überfüllt als in der Hauptsaison, zum anderen kann um diese Zeit auch die eine oder andere günstige Ferienwohnung ergattert werden. Der Winter verspricht vor allem in der Hauptstadt eine Menge Gemütlichkeit unter anderem mit schöner Beleuchtung und einem Weihnachtsmarkt. Die Temperaturen in Irland sind sehr mild und liegen im Winter meist zwischen 4 und 6 Grad.             
     
  • Wie viele Tage sollte man für einen Urlaub in Irland einplanen?
    Wer lediglich einen Städtetrip beispielsweise in die irische Hauptstadt Dublin plant, kann für seine Reise auch lediglich ein Wochenende einplanen. Eine kleine Rundreise ist in etwa fünf Tagen möglich. Urlauber, die sich nicht nur auf wenige Regionen beschränken wollen, sollten für ihre Rundreise jedoch mindestens zwei Wochen, besser noch drei bis vier Wochen einplanen.       
     
  • Wie kommt man am besten nach Irland?
    Irland ist für Reisende aus Deutschland per Flugzeug, Auto oder Zug erreichbar. Am schnellsten erreicht man Irland mit dem Flugzeug. Der Flughafen in Dublin (DUB) wird von vielen deutschen Städten wie Köln, Frankfurt oder Berlin bei einer durchschnittlichen Flugdauer von rund zwei Stunden direkt angeflogen. Für die Erkundung der Insel empfiehlt es sich vor Ort einen Mietwagen anzumieten. Wer mit dem eigenen Auto anreisen möchte, nutzt dafür entweder die direkten Fährverbindungen von Nordfrankreich nach Irland oder wählt die Route über Großbritannien, beispielsweise durch den Eurotunnel. Auch eine Anreise mit dem Zug ist möglich, allerdings ist dies eine sehr zeit- und kostenintensive Alternative. Diese Art der Anreise führt meistens über Liverpool oder London und das walisische Holyhead und beinhaltet ebenfalls zwingend eine Fahrt mit dem Schiff oder der Fähre.               
     
  • Was muss man bei der Einreise nach Irland beachten?
    Für die Einreise nach Irland benötigen deutsche Staatsangehörige einen Personalausweis oder einen Reisepass. Genauere Hinweise können auf den Seiten des Auswärtigen Amtes eingesehen werden.             
     
  • Sind Hunde in Ferienunterkünften in Irland erlaubt?
    Irland ist aufgrund der einzigartigen Natur und der weitläufigen Strände ein sehr beliebtes Reiseziel für Urlauber mit Hund. Mit dem Filter "Haustiere" kann bei CHECK24 eine Auswahl von haustierfreundlichen Unterkünften aufgerufen werden. Für die Einreise benötigen Hunde eine Tollwut-Impfung sowie eine Bandwurmbehandlung, einen Mikrochip und einen EU-Heimtierausweis. Über die aktuellen Einreisebestimmungen sollten sich Urlauber vor der Reise informieren.