Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte auf Rügen
Entspannen und Entdecken auf Deutschlands größter Insel
Ob ein Kurztrip mit Freunden, Badeurlaub mit der ganzen Familie oder ein Aktivurlaub zu zweit, wer eine Ferienwohnung auf Rügen mieten möchte, profitiert vom Facettenreichtum dieser schönen Ostseeinsel. Naturliebhaber können in dem UNESCO geschützten Nationalpark Jasmund oder im Biosphärenreservat Südost-Rügen die Flora und Fauna des größten deutschen Ostseeeilandes bestaunen und auf den kilometerlangen Stränden spazieren. Hier kommen auch Hundebesitzer ganz besonders auf ihre Kosten, denn die endlose Weite der Insel Rügen lässt sich auch mit dem eigenen Hund wunderbar erkunden.
Ein Urlaub im Ferienhaus auf Rügen hält auch für Sportbegeisterte einiges bereit – egal ob Radfahren, Surfen oder Segeln, hier gibt es für jede Vorliebe das passende Angebot. Neben der faszinierenden Natur locken auch die mondänen SeebäderBinz oder Sellin mit der zeitlosen Eleganz klassischer Bäderarchitektur Jahr für Jahr etliche Besucher auf die Insel. Auch die kilometerlange Anlage Prora sorgt für Faszination bei vielen Urlaubern und begeistert nicht nur Hobbyhistoriker, sondern hat etwas für die ganze Familie zu bieten.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Urlauber, die mit dem Auto zur Ferienwohnung auf Rügen anreisen, wechseln an ihrer jeweiligen Anschlussstelle auf die A20 und folgen dieser bis zum Knotenpunkt Stralsund/Insel Rügen. Anschließend führen die Rügenbrücke und der Rügendamm direkt nach Rügen. Alternativ können Reisende mit der Autofähre von Stahlbrode nach Grewitz auf Rügen übersetzen.
Der Verkehrslandeplatz Güttin ist der einzige Flugplatz auf Rügen. Im Sommer kann dieser mit einem Kleinflugzeug angesteuert werden. Auf dem Flugplatz besteht die Möglichkeit, einen Leihwagen für den Urlaub in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus auf Rügen zu mieten.
Aus vielen deutschen Städten wie München oder Hannover gibt es Direktverbindungen mit dem Zug auf die größte Insel Deutschlands. Hierbei verkehren ICE, IC- und Regionalzüge. Seit dem 1. Mai 2023 können Reisende mit dem 49-Euro-Ticket die Insel Rügen per Nah- und Regionalverkehr noch günstiger erreichen. Auch Fernbusse verbinden beispielsweise die Ostseebäder Binz und Göhren mit dem Festland.
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Bei einer Wanderung entlang der Kreidefelsen zwischen Sassnitz und Lohme laufen Urlauber direkt an der Steilküste auf einem von Buchen umgebenen Hochuferweg. Mittendrin, jedoch auch mit dem Auto erreichbar, befindet sich das Nationalpark-Zentrum mit dem Wahrzeichen und berühmtesten Kreidefelsen Rügens, dem Königsstuhl.
Am nördlichsten Zipfel der Insel verbindet das Kap Arkona faszinierende Ausblicke über die weiße Kreidefelsenlandschaft Rügens mit einer Reise in die Inselvergangenheit. Den Spaziergang oder die Fahrt mit der Bummelbahn in das urige Fischerdorf Vitt mit seinen denkmalgeschützten Häusern und den leckeren Fischbrötchen sollten Reisende sich nicht entgehen lassen.
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Über den Baumkronen eines Buchenwaldes entdecken abenteuerlustige Naturliebhaber die Insel Rügen aus luftiger Höhe. Der 1.250 Meter lange Baumwipfelpfad verspricht nicht nur faszinierende Ausblicke vom Aussichtsturm „Adlerhorst“, sondern vermittelt in einer Ausstellung auch jede Menge Wissen über den Wald und seine Bewohner.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Die mondänen Seebäder Rügens gelten als Aushängeschild der berühmten Rügener Bäderarchitektur. So erinnern im größten Urlaubsort Binz die denkmalgeschützten verschnörkelten Gründerzeitvillen am Kurplatz an die Entstehung des Badetourismus im 19. Jahrhundert. Direkt daneben lädt der feine, kilometerlange Sandstrand zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Das hübsche Seebad ist besonders für seine schöne Seebrücke bekannt, an deren Ende sich eine Tauchgondel befindet, mit der man in die Ostsee abtauchen kann. Eine Ferienwohnung in Sellin bietet Besuchern einen etwas beschaulicheren Anblick als sein Nachbar Binz, wartet aber dennoch mit dem Charme und der Eleganz eines typischen Ostseebades auf.
Wer etwas mehr Ruhe und Einsamkeit sucht, sollte zur zwölf Kilometer langen Nehrung zwischen den Halbinseln Jasmund und Wittow reisen. Während sich Familien in den Dünen über jede Menge Platz zum Sandburgenbauen und Picknicken freuen, lädt der mittlere Abschnitt Freunde der Freikörperkultur zum Nacktbaden in der Ostsee ein.
Noch mehr Highlights entdecken