Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte in Sauerland
Urlaub zwischen Erholung und Aktivität
Tiefe Wälder, Erlebniswege und in den Talsenken gelegene Seen bestimmen das abwechslungsreiche Landschaftsbild des Sauerlands, welches bei Familien und Aktivurlaubern gleichermaßen beliebt ist.
In den idyllisch gelegenen, kleinen Ortschaften und Dörfern befinden sich zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Gäste ausgiebig entspannen dürfen. Reisende mit Hund können die Natur direkt vor der Haustür der Ferienwohnung oder des Ferienhauses genießen. Zahlreiche Wanderrouten bieten außerdem abwechslungsreiche Ausflugsziele für wanderbegeistere Urlauber.
In den schneefreien Monaten erwarten Aktivurlauber gut ausgebaute Wanderwege und eine Vielzahl an Seen in unmittelbarer Nähe zur Ferienwohnung oder zum Ferienhaus. Im Winter locken die Skipisten in Willingen und Winterberg.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Entspannung direkt vor Ort
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Unsere Highlights für Ihren Urlaub in den Bergen
Das Sauerland ist mit dem Auto am besten erreichbar. Von Norden oder Süden kommend führt die "Sauerlandlinie" A45 in die Urlaubsregion. Je nach Ziel eignen sich die Abfahrten Olpe, Meinerzhagen oder Lüdenscheid. Von Osten oder Westen aus bietet sich die A44 an, insbesondere die Abfahrten Werl, Anröchte oder Brilon.
Die Anreise mit dem Regionalzug eignet sich besonders für die Anreise zu einer Ferienwohnung in einem der etwas größeren Orte. Dieser fährt unter anderem von Kassel bis Meschede oder von Dortmund nach Iserlohn. Verschiedene Buslinien führen von dort aus gegebenenfalls weiter in die Umgebung.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Die malerische Burg Altena lässt das Herz eines jeden Ritterfreundes höherschlagen. In der umfangreichen Ausstellung lernen Besucher alles über das Leben vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Kinder dürfen sich auf Schatzsuche begeben oder selbst den Weg eines Jungen vom Knappen bis zum Ritter verfolgen. Eine besondere Attraktion ist die Anreise mit dem Erlebnisaufzug, welcher Gäste 90 Meter in den Berg hinein und 80 Meter in die Höhe fährt.
Auf dem interaktiven "Airlebnisweg" rund um den Sorpesee können Urlauber eine der acht Talsperren des Sauerlands entdecken. Neben Ruhebänken, Spielplätzen und Mitmach-Stationen bietet der See unter anderem mit segeln, Rad fahren und minigolfen ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot. Alternativ lässt sich während einer Rundfahrt auf dem Salonschiff "MS Sorpesee" entspannen.
Die Tropfsteinhöhle in Attendorn (Kreis Olpe) ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien im Sauerland. Die Stalagniten und Stalaktiten formen ein besonderes Naturgebilde, welches im Jahre 1907 zufällig entdeckt wurde. Besucher können eine Führung durch die unterirdische Welt mit einer anschließenden Fahrt im Biggolino, einer kleinen elektrischen Eisenbahn, zum Biggesee verbinden.
Mit einem Riesen-Trampolin und Rutschen bietet der PanoramaPark zahlreiche Aktivitäten für energiegeladene große und kleine Gäste. Wer es etwas ruhiger mag, vergnügt sich auf dem klassischen Kinderkarussel oder stellt seine Orientierungsfähigkeit im Labyrinth auf die Probe. Im Wildpark können viele einheimische Tierarten beobachtet werden, welche sich im Streichelzoo sogar hautnah kennenlernen lassen.
Noch mehr Highlights entdecken