Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 7. Okt. - Sa. 14. Okt.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee mieten

Urlaubsfeeling mit Alpenpanorama

Die blauen Weiten des im Alpenvorland gelegenen Bodensees ziehen regelmäßig zahlreiche Besucher an. Die Region vereint die vier Länder Deutschland, Schweiz, Österreich und Lichtenstein. Mit einer Fläche von fast 540 Quadratkilometern ist der Bodensee der größte See Deutschlands. Aber nicht nur Wassersportler und Sonnenanbeter kommen in die Region, auch bei Wanderern ist die vielseitige Landschaft aufgrund der geringen Steigung sehr beliebt. Dabei begeistert der Bodensee nicht nur im Sommer. Mit seinen historischen Ortschaften und vielen Sehenswürdigkeiten ist er zu jeder Zeit ein beliebtes Urlaubsziel. 

Rund um den Bodensee locken Weingüter mit den bekannten regionalen Weinen - warum diesen nicht auf dem eigenen Balkon der Ferienwohnung in aller Ruhe genießen? Viele Unterkünfte bieten auch einen herrlichen Blick über den See. Familien finden viel Platz in einem Ferienhaus. Häufig ist es auch erlaubt, den Hund mitzubringen oder es gibt zusätzliche Extras wie einen eigenen Pool oder einen privaten Seezugang. Um das See-Abenteuer perfekt zu gestalten, kann ein Ferienhaus mit Garten oder direkt am See gemietet werden. Günstige Ferienwohnungen bekommt man vor allem außerhalb der Saison oder bei einer frühzeitigen Buchung.

Anreise und Nahverkehr am Bodensee

Mit dem Auto

Es führen mehrere Autobahnen direkt an den Bodensee. Von Deutschland aus über die Autobahnen A81 und die A96, von Österreich beispielsweise über die A1 oder A4 und von der Schweiz aus über die A13. Wichtig zu beachten ist, dass in der Schweiz und in Österreich Vignettenpflicht gilt.

Mit dem Zug

Urlauber, die eine Anfahrt mit der Bahn bevorzugen, gelangen aus verschiedenen deutschen Städten wie Karlsruhe, München oder Stuttgart mit einer Direktverbindung an den Bodensee. Neben der Deutschen Bahn bringen auch Züge der Österreichischen und Schweizerischen Bundesbahn Urlauber an den Bodensee.

Mit dem Flugzeug

Zum regionalen Flughafen Friedrichshafen (FDH) werden Direktflüge von Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg durch Lufthansa und British Airways angeboten. Alternativ ist auch eine Anreise über den von Konstanz circa 60 Kilometer entfernten Flughafen Zürich (ZRH) in der Schweiz möglich. Etwas weiter entfernt liegen die Flughäfen Memmingen und Stuttgart.

Nahverkehr 

Das Bus – und Bahnnetzwerk „bodo“ ist am Bodensee gut ausgebaut. Mit den zahlreichen Verbindungen erreichen Sie einfach ihre Ferienwohnung oder ihr Ferienhaus. Die verschiedenen Ausflugsziele sind ebenfalls gut in das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel eingebunden.

Mit dem 49-Euro-Ticket

Wer einen Tagesausflug oder Urlaub am Bodensee plant, kann seit dem 01. Mai 2023 dafür das 49-Euro-Ticket nutzen. Aus Stuttgart erreichen Reisende Friedrichshafen am Bodensee beispielsweise in nur zweieinhalb Stunden ohne Umstiege mit dem RE 5 oder in der selben Zeit vom Münchener Hauptbahnhof aus mit zwei Umstiegen. Urlauber von etwas weiter weg, müssen mehr Fahrtzeit einplanen. So etwa neun Stunden aus Köln oder fünf Stunden aus Nürnberg. In dem Fall lohnt es sich direkt mehrere Nächte in einer günstigen Ferienwohnung am Bodensee zu verbringen.

Insel Reichenau

Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee

Erholungssuchende empfängt die berühmte Welterbe-Insel Reichenau mit ihren Weinbergen, Gemüsefeldern und den drei mittelalterlichen Kirchen. Die drei Kirchen wurden zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert gebaut und zählten einst zum Kloster Reichenau. Jede für sich ist einen Besuch wert, da sie mit beeindruckender Architektur und Wandmalerei Besucher in ihren Bann ziehen. Durch die bestehende Verbundenheit zu klösterlichen Traditionen ist der Einfluss des einstigen Klosters auf Reichenau noch deutlich zu spüren. Aufgrund des günstigen Klimas auf der Insel ist der Gemüsebau neben dem Tourismus die Haupteinnahmequelle der Einwohner. Auch einige Winzer keltern im südlichsten deutschen Weinanbaugebiet hervorragende Weine. Urlauber erwartet auf der Insel Reichenau eine naturbelassene Landschaft und ausgeglichene Inselbewohner.

Unsere beliebtesten Suchen in Bodensee

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Die schönsten Ausflugsziele am Bodensee

Diese Highlights sind einen Besuch wert

Konstanz

Die größte Stadt am Bodensee bietet Urlaubern einen erholsamen Aufenthalt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz. Besonders Naturliebhaber kommen in der idyllischen Lage voll auf ihre Kosten. Rundwanderwege am See sind ideal für Wanderungen und Radtouren. Auch der Jakobsweg führt vom Konstanzer Münster bis hin zu seinem Ziel in Santiago de Compostela in Nordspanien. Bodensee-Besucher, die eine Ferienwohnung in Konstanz gemietet haben, erreichen in kürzester Zeit auch die Insel Mainau. Diese ist als Blumeninsel bekannt, denn in den weitläufigen Park- und Gartenanlagen gibt es rund um das Deutschordenschloss Palmen und tropische Blumenpracht zu bewundern. Da der Bodensee ein beliebtes Ziel für einen Urlaub mit dem Hund ist, sind viele der Ferienwohnungen haustierfreundlich.

Meersburg

Am nördlichen Ufer des Sees inmitten von Weinbergen befindet sich die Kleinstadt Meersburg. Diese wird häufig als schönstes Städtchen am Bodensee betitelt. Urlauber, die hier ein Ferienhaus mieten, erhalten ein traumhaftes Alpenpanorama inklusive. Direkt am türkisblauen Ufer des Bodensees gelegen, sorgen die sonnige Hanglage und die mittelalterliche Altstadt für Urlaubsfeeling pur. Der Charme des Städtchens wird abgerundet durch pittoreske Fachwerkhäuser mit bunten Fassaden, welche zahlreiche Fotomotive für Besucher bieten. Neben zahlreichen Museen, wie das vineum bodensee oder das Fürstenhäusle, gibt es auch viele Kultur-, Spazier- und Radwege rund um den Bodensee. Auch kulinarisch lässt sich Meersburg in den regionalen Restaurants oder auf einem der Weinfeste genießen.

Zeppelinstadt Friedrichshafen

Friedrichshafen ist eng mit der Geschichte des Grafen Ferdinand von Zeppelin und seiner Starrluftschiffe verknüpft. Denn hier erhob sich 1900 der erste Zeppelin. Die detaillierte Geschichte können Besucher im Zeppelin Museum nacherleben. Kulturinteressierte können die Friedrichshafener Schlosskirche besichtigen. Von der Schlosskirche erreicht man über die Seepromenade, die zu den längsten am Bodensee zählt, den Aussichtsturm an der Hafenmole. Der Aufstieg wird mit einem herrlichen Blick über Friedrichshafen und den See belohnt. Für Wassersportler lädt Friedrichshafen zum Schwimmen, Segeln, Tauchen und Wakeboarden ein. Von Friedrichshafen aus lassen sich schnell die umliegenden Orte Lindau, Meersburg und Bregenz erreichen. Auch hier mieten Urlauber am liebsten Ferienwohnungen mit Blick auf den See.

Kanton Schaffhausen

Durch die geografische Lage ist der Kanton Schaffhausen eine Besonderheit. Zwar liegt er in der Schweiz, wird aber fast komplett von deutschem Staatsgebiet umgeben. Daher ist Schaffhausen ein beliebtes Ferienziel für Aktivurlauber mit einer Ferienwohnung, die gerne die Schweiz entdecken wollen. Die gleichnamige Stadt ist auch die größte des Kantons und überzeugt mit wunderschönen Renaissancegebäuden. Auch die Landschaft beeindruckt mit ausgedehnten Wäldern und dem Rheinfall bei Neuhausen, dem größten Wasserfall Europas. Besucher können hier beobachten wie pro Sekunde Hundert Kubikmeter Wasser 23 Meter in die Tiefe donnern. In der Mitte steht ein mächtiger Fels, der seit Jahrtausenden dem Wasser trotzt. Auf Rundfahrten mit dem Schiff ist der Fels zu erreichen und lässt Besucher das Naturspektakel hautnah erleben.

Urlaub am Bodensee – Häufig gestellte Fragen

  • Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub am Bodensee?
    Die wettermäßig beste Zeit für einen Urlaub am Bodensee ist während der Sommermonate. Von Juni bis August gibt es wenig Niederschläge und die Wassertemperatur erreicht angenehme 24 Grad. Allerdings ist dies die Hauptreisezeit und es tummeln sich viele Urlauber in den beliebten Städten am Bodensee. Daher können auch Frühling und Herbst eine gute Option sein. Hier ist das Wetter angenehm mild und damit optimal für Wanderungen oder Radtouren. Außerdem sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser außerhalb der Saison meist günstiger.  
     
  • Kann der Hund mit in den Urlaub am Bodensee genommen werden?
    Der Bodensee eignet sich besonders für einen Urlaub mit dem Hund, denn viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind haustierfreundlich. Auch das Klima ist geeignet, da es nicht so warm ist wie am Mittelmeer. Allerdings muss beachtet werden, dass Hunde nicht an jedem Seeabschnitt erlaubt sind. Eine hundefreundliche Badestelle ist beispielsweise die Schmugglerbucht in Konstanz. Da an einigen Ausflugszielen auch Leinenpflicht herrscht, sollten Sie sich vorher informieren und am besten immer eine Leine dabeihaben. 
    Hundefreundliche Unterkünfte finden Sie hier.  
     
  • Was sind die besten Ausflugsziele für Kinder am Bodensee?
    Der Bodensee ist das ideale Reiseziel für einen Familienurlaub. Im Sommer gibt es zahlreiche Strandbäder, in denen sich die Kleinen austoben können. Auch der Affenberg in Salem, das Ravensburger Spieleland oder die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten bieten ausreichend Beschäftigung für die Kinder. Familienfreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser finden Sie hier.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Ostsee in Deutschland
Nordsee
Harz
Eifel