Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Allgäu

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 7. Okt. - Sa. 14. Okt.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Allgäu mieten

Das Allgäu erstreckt sich im Süden von Bayern über den Bezirk Schwaben sowie einen Teil von Baden-Württemberg und teilt sich insgesamt in vier Landkreise auf. Kaum eine andere Region ist so vielfältig und verbindet eine einzigartige Natur mit Aktiv- und Wellnessurlaub. Das Oberallgäu ist der südlichste Landkreis und bietet eine einmalige Aussicht auf die Allgäuer Alpen und das Alpenvorland. In einer Ferienwohnung im Allgäu kommen Bergsteiger, Bergwanderer, Mountainbiker und Kletterer voll auf ihre Kosten. Das Ostallgäu ist bekannt für seine idyllische Natur und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Reisende können das Naturschauspiel am Forggensee, einem der 46 ansässigen Seen, betrachten. Oder Sie besuchen Hohenschwangau bei Füssen, um das weltbekannte Schloss Neuschwanstein zu bestaunen. Für absolute Erholung ist das Unterallgäu mit seinen zahlreichen Heilbädern und Kurorten wie Isny ideal. Wer hingegen die Natur für kilometerlange Wanderungen nutzen möchte, bucht eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus im Westallgäu.

So individuell wie das Allgäu sind auch die Angebote von Ferienunterkünften, die gemietet werden können. Während manche Unterkünfte im modernen Flair eingerichtet sind, überzeugen andere mit ihrer traditionellen Gemütlichkeit. Es gibt zahlreiche familienfreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Allgäu mit viel Platz zum Toben und Spielen. Für Urlauber, die sich mehr Privatsphäre wünschen, kann ein Luxus-Ferienhaus mit eigenem Garten, Sauna oder Pool gemietet werden. Auch gemütliche Chalets und Hütten direkt am See eignen sich dafür perfekt.

Anreise und Nahverkehr im Allgäu

Mit dem Auto

Mit dem Auto gelangen Urlauber aus nördlicher Richtung direkt über die A7 und A9 in ihre Ferienwohnung im Allgäu. Reisende aus dem Westen nutzen die A8 und Gäste aus dem Südosten Deutschlands folgen der A96 bis zur Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren. Dabei ist zu beachten, dass die Riedbergpassstraße im Allgäu Deutschlands höchster Gebirgsübergang ist. Deshalb sollten Reisende sich über tagesaktuelle Sicherheitsbestimmungen wie Schneekettenpflicht informieren.  

Mit dem Zug

Alternativ stellt die Deutsche Bahn mit dem IC 2012/2013 eine Verbindung von Bielefeld unter anderem über Dortmund, Köln und Stuttgart und mit dem IC 2084/2085 eine Verbindung von Hamburg über Hannover, Kassel und Würzburg nach Oberstdorf bereit. Seit dem 1. Mai 2023 können Reisende mit dem 49-Euro-Ticket günstig mit dem Nah-und Regionalverkehr ins Allgäu fahren. Außerdem eröffnet sich mit dem 49-Euro-Ticket eine weitere Möglichkeit sich innerhalb des Allgäus einfach und günstig mit Bus und Bahn fortzubewegen.

Nahverkehr

Von München verkehrt schnell und direkt der Allgäuexpress (ALEX). Gerade für Familien ist das „Bayern-Ticket“ eine kostengünstige Reisemöglichkeit. Zudem haben sich mehrere Verkehrsbetriebe im Allgäu zusammengeschlossen. Damit verfügt das gesamte Allgäu über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz.

Das Nebelhorn erklimmen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Allgäu

Das Nebelhorn ist ein 2.224 Meter hoher Berg und Teil der Daumengruppe in den Allgäuer Alpen. Es ist von Oberstdorf aus entweder mit der berühmten Nebelhornbahn oder zu Fuß auf Wanderwegen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden erreichbar. Auf dem Gipfel kann die Aussicht auf 400 umliegende Berggipfel genossen werden. Sportlich aktive Urlauber lockt der Hindelanger Klettersteig. Im Winter kann im höchstgelegenen Allgäuer Skigebiet diversen Wintersportarten nachgegangen werden. Wer eine Ferienwohnung im Allgäu mietet, sollte sich dieses Ausflugsziel nicht entgehen lassen.

Unsere beliebtesten Suchen in Allgäu

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Die schönsten Ausflugsziele im Allgäu

Diese Highlights sind einen Besuch wert

Schloss Neuschwanstein

Das Schloss Neuschwanstein ist mit über einer Million Besuchern pro Jahr eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Es befindet sich in Hohenschwangau in den Bergen der bayrischen Region Allgäu und wurde für den damaligen König Ludwig II. erbaut. Das Schloss kann im Rahmen einer kostenpflichtigen Führung besichtigt werden. Zudem bietet die Marienbrücke einen märchenhaften Blick auf das Schloss und die Pöllatschlucht.

Schroth-Heilbad im Allgäu

Der malerische Ort Oberstaufen im Allgäu ist geprägt durch die Heilmethode von Johann Schroth und besitzt die höchste deutsche Stufe der Kurortklassifikation. In Oberstaufen wurde das Heilverfahren jahrzehntelang verfeinert und wird seitdem zur Linderung vieler Beschwerden angewendet. Die zur Schroth-Kur passenden Mahlzeiten können Gäste einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses dank eigener Küche ganz nach eigenem Geschmack kreieren und genießen.

Großer Alpsee Immenstadt

Der Alpsee ist der größte Natursee im Allgäu und ist sowohl mit viel Grünfläche als auch mit Kies, Steinen und Sand umrundet. Gerade die Sandabschnitte mit einem flachen Einstieg in den See sind optimal für eine Abkühlung an warmen Tagen. Dadurch ist der Alpsee das perfekte Ausflugsziel für den Familienurlaub im Allgäu. Der Rundweg um den See beeindruckt zudem mit einer schönen Seepromenade und idyllisch gelegenen Ortschaften.

Skiflugschanze Oberstdorf

Die Heini-Klopfer-Skiflugschanze befindet sich südlich von Oberstdorf im Stillachtal und gehört zu den größten Skiflugschanzen der Welt. Neben dem Austragsort für Wettkämpfe gilt die Schanze mit ihren zahlreichen Besucherhighlights als eines der beliebtesten Ausflugsziele im Oberallgäu. Besucher gelangen mit den Schrägaufzügen auf die Aussichtsplattform. Hier erwartet diese einen unvergleichlichen Panoramablick über den Freibergsee und die umliegenden Berggipfel.

Urlaub im Allgäu – Häufig gestellte Fragen

  • Wann ist die beste Reisezeit, um ins Allgäu zu fahren?
    Für einen Urlaub im Sommer sind vor allem die Monate Juli und August mit Temperaturen von durchschnittlich 24 Grad zu empfehlen. Die Skisaison startet meistens im Dezember. Die Monate dazwischen sind ideal für Wanderungen oder Wellnessurlaube.   
     
  • Was kostet eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus im Allgäu?
    Abhängig vom Buchungszeitraum können Ferienwohnungen im Allgäu schon ab 31 Euro pro Nacht gemietet werden. Ferienhäuser können schon ab einem Übernachtungspreis von 50 Euro gebucht werden.    
     
  • Was sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale einer Ferienunterkunft im Allgäu?
    Am häufigsten werden Ferienwohnungen im Allgäu mit einem Balkon und Seeblick und Ferienhäuser mit privater Sauna, Pool oder Garten gebucht.    
     
  • Gibt es Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Allgäu, in die ein Hund mitgenommen werden kann?
    Mit dem Filter „Haustiere“ kann bei CHECK24 explizit nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Allgäu gesucht werden, in denen Haustiere grundsätzlich willkommen sind. Zur Sicherheit sollten Reisende sich vorab allerdings noch mal über die genauen Bestimmungen informieren oder den Gastgeber kontaktieren. Für einen Urlaub mit Hund im Allgäu eignen sich Ferienhäuser, die ein eingezäuntes Grundstück haben.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Bayerischer Wald
Oberbayern
Deutschen Alpen
Altmühltal